Skip to main content

Sessel mit Hocker modern

Nach einem anstrengenden Arbeitstag möchte man einfach nur entspannen und die müden Füße hochlegen. Ein Sessel mit Hocker modern ist ein großartiger Relaxsessel, mit dem man eine persönliche Wohlfühl-Oase individuell gestalten kann.

Sessel mit Hocker modern – perfekt für Wohnlandschaften im zeitgenössischen Design

Ein Sessel mit Hocker modern passt hervorragend in eine Wohnlandschaft, die im zeitgenössischen Design gestaltet ist. Diese Sessel sind in zahlreichen, unterschiedlichen Ausführungen und Farbnuancen erhältlich. So kann man sich beispielsweise für dezente Farbtöne wie Grau, Beige oder Schwarz entscheiden. Indem man sich für einen Sessel mit Hocker modern in dieser Farbgebung entscheidet, kann man eigentlich nichts falsch machen. Dieses Möbel fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein. Natürlich sind Sessel mit Hocker modern auch in anderen Farben wie Orange, Rot oder Blau erhältlich. Besonders ausgefallen wirken Modelle, deren Polsterbezug mit extravaganten Mustern gestaltet ist. Diese Sessel wirken in einem Raum garantiert als besonderer Blickfang.

Verschiedene Materialien

Sessel mit Hocker modern bestehen aus verschiedenen Materialien. Meistens wird das Gestell aus Holz oder Metall angefertigt. Für den Polsterbezug werden diverse Textilien verwendet. Zusätzlich sind auch Ledersessel erhältlich. Damit das Leder nicht brüchig wird, sollte man den Sessel in bestimmten Intervallen mit einer Lederpflege behandeln.

Körpergerechtes Liegen und Sitzen

Dem Design von einem Sessel mit Hocker modern wird oftmals Aufmerksamkeit geschenkt als speziellen körpergerechten Funktionen. Wenn die Rückenlehnen keine ergonomische Form besitzt, kann der Rücken nicht mehr korrekt unterstützt und überlastet werden.

Sitzflächen Technik für einen gesunden Sessel mit Hocker modern

Die richtige Sitzhöhe spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl eines Sessels. Ist der Sitz zu hoch, lässt man sich zurücksinken, damit die Füße den Kontakt mit dem Boden nicht verlieren. Manchmal klemmt eine zu hohe Sitzfläche die Beinnerven ein. Ist die Sitzfläche zu niedrig, rundet sich der Rückenbereich. Wenn man zwischen Sitzfläche und Kniekehle eine flache Hand einschieben kann, ist die richtige Sitzhöhe gegeben.
Besteht zwischen der Sitzfläche und der Rückenlehne ein zu großer Winkel, sinkt man zurück und der Rücken wird dann nicht mehr optimal unterstützt. Ein guter Sitzwinkel sollte zwischen 95 und 105 Grad liegen.
Wenn man einen Sessel mit Hocker modern auswählt, muss man auch auf eine korrekte Sitztiefe achten. Man sollte darauf achten, dass der Rücke im unteren Lehnen Bereich optimal unterstützt wird.
Es ist wichtig, dass die Armlehnen eine korrekte Höhe besitzen. Falls sie zu niedrig sein, sinkt man zurück, damit man sich an den Armlehnen abstützen kann. So kommt es zu einem gewölbten Rücken.

Voraussetzung für eine gemütliche Armlehnen Haltung

Sind die Armlehnen zu hoch, ist es möglich, dass sich Verspannungen im Nacken- und Halsbereich zeigen. Die Schultern werden bei Armlehnen, welche die richtiger Höhe besitzen, nicht nach oben geschoben. Zusätzlich wird man feststellen, dass Unterarme auf den Armlehnen auf ganzer Länge ruhen.
Bei einem Sessel mit Hocker modern ist auch die korrekte Lendenunterstützung sehr wichtig. Die Lendenwirbelsäule wird beim Sitzen stark belastet. Die Rumpflänge und Krümmung der Wirbelsäule sind von Person zu Person unterschiedlich. Daher sollte man einen passenden Sessel mit Hocker auswählen.

Unterfederung

Die Grundlage für den Sitzkomfort ist die Unterfederung. Sie dient dazu, die Polsterung der Sitzkissen zu entlasten und sie damit vor schnellem Verschleiß zu schützen. Oftmals werden Stahlwellenfederkern benutzt, die nur einen mittleren Härtegrad besitzen. Als Alternative können Gummigurte zum Einsatz kommen. Handelt es sich um ein sehr einfaches Modelle, wird oftmals keine Unterfederung und nur eine Spanplatte verwendet. Meistens ist die Unterfederung mit Matten aus Kokos oder Filz abgedeckt, die als Schutz und zum Dämmen von Geräuschen dienen.

Rückenfederung

Häufig ist die Rückenfederung mit Gummi-Federn umgesetzt. Jedoch kann man hier auch einen Federkern finden. Normalerweise besteht er aus einzelnen Stahlfedern, die mit Schaum oder Baumwolle umhüllt und miteinander verbunden werden. Eine weitere Alternative für eine Rückenfederung bei einem Sessel mit Hocker modern ist Schaumstoff, der in zahlreichen, unterschiedlichen Varianten erhältlich ist. Schaumstoffe sind unempfindlich und besitzen ein geringes Gewicht. Hochwertige Modelle bieten einen ausgezeichneten Sitzkomfort und eine lange Lebensdauer. Handelt es sich um eine Schaumstoffpolsterung geringer Qualität, wird sie sich nach einiger Zeit verformen.

Fazit

Ein Sessel mit Hocker modern ist hervorragend geeignet, um in den eigenen vier Wänden eine Wohlfühloase zu gestalten. Vor allem in einer zeitgenössisch eingerichteten Wohnlandschaft kommt ein Sessel mit Hocker modern ausgezeichnet zur Geltung. In einem klassisch gestalteten Innenbereich kann er als kreativer Kontrast wirken.

Sessel mit Hocker modern sind aus unterschiedlichen Materialien angefertigt. Je nach Modell besitzt auch die Polsterung unterschiedliche Materialeigenschaften. Sessel mit Hocker modern sind in zahlreichen, unterschiedlichen Farbnuancen erhältlich. Neben dezent-eleganten Farben wie Grau, Beige oder Schwarz gibt es auch Modelle in kräftigen Farbtönen wie beispielsweise Orange, Rot oder Grün. Besonders ausgefallen wirken Sessel mit extravaganten Mustern.

Sessel mit Hocker modern – Audio:

(Audio für Menschen mit Seh- oder Leseschwäche – Wir lesen Ihnen unseren Inhalt vor!)

Weitere Produktempfehlungen von uns:

Zurück zur Startseite: Sessel mit Hocker